Bootstaufen und Mitgliederehrung 1280 Jahre Mitgliedschaften
Diezer Paddlergilde e.V. 1924 : 1280 Mitgliedsjahre
Im Freien konnte die Diezer Paddlergilde vor Ihrem Bootshaus ihre neuesten Rennkajaks taufen sowie 33 langjährige Mitglieder ehren.
Tradition und Familienfreundlichkeit sowie Zukunftsorientierung werden bei der Paddlergilde auch im Jahre 101 seit Gründung großgeschrieben. So konnten in diesem Jahr besonders viele treue Mitglieder geehrt werden, die seit 25 Jahren bis hin zu 70 Jahren Mitglied des Vereines sind. Der Vorstand unter Vorsitz von Adolf Wuth wählte als Rahmen nicht die trockene Mitgliederversammlung dafür, sondern ein sommerliches Paddler-Picknick am DPG Strand direkt am Wasser. Für die Zukunft stand dabei auch die Taufe von
7 ! neuen Kajaks für Wettkampf und Ausbildung.
Das älteste Mitglied Gerd Klein ist der Paddlergilde seit 70 Jahren verbunden. Seit 65 Jahren dabei sind Anneliese Forstbach, Ulrike Wuth-Dettling und Wolfgang Drechsler, letzterer formulierte zuletzt maßgeblich an der aktuellen Satzung 2023 mit. Ex Vorstand Rainer Klos, Sigrid Bachon und Peter Schneider sind dem Paddelsport seit 60, Ex Vorstand Klaus Wecker und Klaus Holzhäuser seit 55 Jahren sowie die Sportkameraden Rüdiger Bostelmann und Ulrich Goerdten seit 50 Jahren treu. Hinzu kommen noch fünf 40-jährige Mitglieder und sage und schreibe 17 25-jährige Mitglieder. So kommen insgesamt stolze 1280 Jahre DPG Mitgliedschaft zusammen.
Bild : W. Müller-Zimmermann
v. Links n. Rechts: Rainer Klos, dahinter Stephan Sartorius, Ulrike Wuth-Dettling, Helmut Ernst, Ulrich Goerdten, Eric Goerdten, Anneliese Forstbach, 2. Vors. Daniel Foltys
Marc Schimkus, Klaus Wecker, Patrick Berghüser, 1. Vors. Adolf Wuth
Die Feier, die ursprünglich alle zwei Jahre stattfinden soll fand jubiläumsbedingt jetzt im dritten Jahr statt. Dafür haben die Paddler ihren extra angelegten Strand nochmals neu aufgefrischt. Bald soll auch wieder die sommerliche Bootsrutsche für die Paddler und auch für Schnupper Gäste groß und klein eingerichtet werden.
Weiterer besonderer Anlass der Veranstaltung war die Bootstaufe von sage und schreibe sieben Kajaks. Ein neuestes Modell für den Wildwasserrennsport und ein schneller Marathon 2er, drei Trainings Rennkajaks und zwei rustikale Spaßboote für die Bootsrutsche. Vorsitzender Adolf Wuth und der langjährige Bootskaufinitiator Wilhelm Müller-Zimmermann tauften sie auf die Namen Namen Ansporn IV, Prüm, Jubilae, Damengilde, Espanol, Spektakel 1 und Spektakel 2










